Die externe Interim VEFK: Ob bei kurzfristigen Projekten wie Teststrecken, Entwicklungs-Joint-Ventures, im Anlagenumbau oder als Brücke bis zur Besetzung einer internen Fachkraft: Die Beauftragung einer externen Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) kann (auch Interim) für Unternehmen ein echter Gewinn sein – organisatorisch, rechtlich und wirtschaftlich.
Im Folgenden in aller Kürze zeigen wir Ihnen 7 fundierte Gründe, warum sich der temporäre Einsatz einer Interim-VEFK lohnt:
1. Sofortige Übernahme der Unternehmerpflichten gemäß DIN VDE 1000-10
Die externe VEFK übernimmt die Fachverantwortung für den elektrotechnischen Betrieb – einschließlich der Weisungsbefugnis gegenüber dem elektrotechnischen Personal.
2. Keine Verzögerung bei Projektstart
Die Interim-VEFK kann kurzfristig, manchmal sogar innerhalb weniger Tage einsatzbereit sein – gerade für befristete Einsätze von nur wenigen Wochen oder Monaten.
3. Rechtssichere Überbrückung bis zur internen Besetzung
Insbesondere in Übergangsphasen schützt die externe VEFK Geschäftsleitung und Fachabteilungen vor Haftungsrisiken und bringt auch eine neue Perspektive mit.
4. Fachliche Autorität ohne Interessenkonflikte
Die externe VEFK handelt unabhängig von unternehmerischer Weisung und ist ausschließlich an die elektrotechnischen Regelwerke (VDE, BetrSichV, IEC, ArbSchG) gebunden.
5. Klar definierter Umfang und Zeitrahmen
Der Einsatz erfolgt exakt nach Absprache – ohne Bindung an interne Verträge oder langfristige Ressourcenplanung.
6. Entlastung Ihrer internen Führungskräfte
Die Interim-VEFK koordiniert Prüfungen, übernimmt Unterweisungen und stimmt sich mit Lieferanten und Fachabteilungen ab – remote oder vor Ort, damit Ihr Projekt möglichst reibungsfrei laufen kann.
7. Optionale Fachbegleitung für Ihre künftige VEFK
Auf Wunsch qualifizieren und begleiten wir Ihre neue interne VEFK direkt im Projektverlauf – mit Praxisnähe und normkonformer Übergabe.
✅ Fazit:
Eine Interim-VEFK ist keine Übergangslösung zweiter Klasse, sondern ein strategisches Instrument zur Absicherung von Projekten, Produktivität und Compliance – besonders in dynamischen Projektphasen oder bei Ressourcenengpässen.
📩 Gern besprechen wir mit Ihnen den geeigneten Rahmen für Ihren konkreten Fall.
Mehr Informationen: https://www.tcs-engineering.de/interim-vefk-verantwortliche-elektrofachkraft/
Unser kostenloses (WIRKLICH kostenlos, auch OHNE Emailadresse angebene zu müssen!) Paper “5 Dinge, über die Sie Klarheit haben müssen, bevor Sie Ihre Mitarbeiter für elektrotechnische Arbeiten qualifizieren und einsetzen.” ist hier erreichbar (klick).
Wenn Sie mehr über die unterschiedlichen Rollen, insbesondere die der EuP, EFK, EFKffT und besonders die der VEFK und deren Zusammenspiel wissen wollen, empfehle ich Ihnen unsere Publikationen, beispielsweise das Hörbuch „Die Verantwortliche Elektrofachkraft: VEFK-Struktur und Betriebliche Elektrosicherheit für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte“. Informationen und Bezugsquellen finden Sie auf den gängigen Hörbuchportalen sowie auf der Homepage tcs-engineering.de

Hinterlasse einen Kommentar