News2025-11-20T20:52:58+01:00

Balkonkraftwerke 2.0: Was die neue VDE V 0126-95 für Sicherheit der Steckersolar aus Sicht von der Elektrofachkraft bedeutet

November 17th, 2025|Kategorien: Unkategorisiert|

Das wichtigste zum BKW aus der neuen VDE V vorab auf einen Blick Schuko erlaubt: Betrieb über normale Schutzkontaktsteckdose zulässig, wenn Gerät + Installation geeignet sind.[...]

Batteriesysteme jenseits der Straße machen keine Kompromisse: Wie Li-Ion-Batterietechnik die Schiene, Luftfahrt & Schifffahrt elektrisiert

November 11th, 2025|Kategorien: Unkategorisiert|

Von Peak-Power im Zug bis Zero-Emission im Hafen – was Ingenieure über Sicherheit, BMS und Systemdesign wissen müssen. Elektrifizierte Anwendungen abseits des Straßenverkehrs wachsen rasant –[...]

Was ist der Unterschied zwischen Batteriebefundung, Batteriefachkraft und Batterieexperte?

November 3rd, 2025|Kategorien: Unkategorisiert|

BB, BFK, BE: Die Anforderungen von OEMs und Großkunden beim Umgang mit Hochvolt-Batterien scheint für viele Partner zusammen mit deren Verbreitung in Fahrzeugen und industriellen Anwendungen[...]

Hochvolt-Qualifizierung nach DGUV I 209-093: Voraussetzung für sichere und anerkannte Lieferbeziehungen in Deutschland und EU

November 1st, 2025|Kategorien: Unkategorisiert|

Warum international und weltweit opperierende OEMs und Zulieferer für den deutschen Markt die DGUV I benötigen Zugang zum deutschen Markt beginnt mit Compliance Wer als internationaler[...]

Stationäre Lithium-Ionen-Speicher richtig auslegen

Oktober 27th, 2025|Kategorien: Unkategorisiert|

Stationäre Lithium-Ionen-Speicher richtig auslegen: Anforderungen, Chemie-Auswahl, Systemdesign & Sicherheit – Großanlagen mit Li-Ion-Batterien im Härtetest Warum stationäre Batteriespeicher anders sind und Lebensdauer, Zyklenprofil und Architektur bei[...]

Grenzüberschreitende Elektroarbeiten: So erfüllen EU-Betriebe die deutschen Anforderungen

Oktober 19th, 2025|Kategorien: Unkategorisiert|

Elektriker aus dem EU-Ausland in Deutschland: Was Unternehmen wissen müssen Wenn Unternehmen aus einem EU-Mitgliedstaat in Deutschland elektrische Arbeiten ausführen möchten, gelten dafür klare gesetzliche Vorgaben.[...]

Hochvolt-Batterien für die Elektromobilität & Hybrid richtig auslegen: Batterie-Anforderungen, Leistungskompromisse und gelebte Sicherheit

Oktober 16th, 2025|Kategorien: Unkategorisiert|

Von Energiedichte bis Propagationsschutz – technische Schlüssel für langlebige Lithium-Ionen-Systeme im Fahrzeug; warum die Anwendung das Design diktiert Ob BEV oder HEV—die Batterie liefert nur dann,[...]

Nach oben