Offenes Schulungsangebot

(Alle Schulungen sind reine B2B-Angebote für Unternehmen und Selbständige i.S.d. § 14 BGB)

Fachkundig unterwiesene Person (FuP) Stufe 1E

Für allgemeine Arbeiten am oder im Umfeld eines Hochvoltfahrzeuges in der Entwicklung oder Produktion ist eine Qualifizierung zur Fachkundig unterwiesenen Person (FuP) nach Stufe 1E im Sinne der DGUV I 209-093 erforderlich.

Dauer: 3-4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Preis: EUR 275,- zzgl. USt

Übersicht Seminarinhalt
+ Elektrische Gefahren
+ Elektrische Schutzmaßnahmen bei Hochvoltsystemen
+ Nichtelektrotechnische Tätigkeiten ohne Notwendigkeit der Hochvolt-Freischaltung
+ Kennzeichnung von Hochvolt-Komponenten und Hochvolt-Leitungen im und am hochvoltbetriebenen Fahrzeug, z.B.  Elektrofahrzeug
+ Erlaubte Tätigkeiten am Hochvolt-Fahrzeug
+ Unzulässige Tätigkeiten am Hochvolt-Fahrzeug
+ Organisation und Voraussetzungen von Tätigkeiten unter Leitung und Aufsicht einer FHV oder EFK
+ Maßnahmenabbruch bei Problemen mit Hochvolt-Systemen und Hochvolt-Fahrzeugen
+ Pflichten und Rechte der Fachkundig unterwiesenen Person

Hochvolt PKW Struktur

Keine Termine aktuell verfügbar, bitte kontaktieren Sie uns.

Fachkundig unterwiesene Person (FuP) Stufe 1E – female only

Für allgemeine Arbeiten am oder im Umfeld eines Hochvoltfahrzeuges in der Entwicklung oder Produktion ist eine Qualifizierung zur Fachkundig unterwiesenen Person (FuP) nach Stufe 1E im Sinne der DGUV I 209-093 erforderlich. Dieser Kurs ist ein Angebot explizit an Frauen, eingeführt am Weltfrauentag 2023. Mit garantiert weiblicher Kursleitung – Von Frauen für Frauen.
Bei Wunsch können wir aber natürlich auch einen reinen Herrenkurs anbieten, bei Bedarf einfach anschreiben.

Dauer: 3-4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Preis: EUR 275,- zzgl. USt

Übersicht Seminarinhalt
+ Elektrische Gefahren
+ Elektrische Schutzmaßnahmen bei Hochvoltsystemen
+ Nichtelektrotechnische Tätigkeiten ohne Notwendigkeit der Hochvolt-Freischaltung
+ Kennzeichnung von Hochvolt-Komponenten und Hochvolt-Leitungen im und am hochvoltbetriebenen Fahrzeug, z.B.  Elektrofahrzeug
+ Erlaubte Tätigkeiten am Hochvolt-Fahrzeug
+ Unzulässige Tätigkeiten am Hochvolt-Fahrzeug
+ Organisation und Voraussetzungen von Tätigkeiten unter Leitung und Aufsicht einer FHV oder EFK
+ Maßnahmenabbruch bei Problemen mit Hochvolt-Systemen und Hochvolt-Fahrzeugen
+ Pflichten und Rechte der Fachkundig unterwiesenen Person

Hv Schulung für Frauen

Nächsten Termine:

Fachkundig unterwiesene Person (FuP) Stufe 1E in der Batterieproduktion

Für allgemeine Arbeiten am oder im Umfeld eines Hochvoltfahrzeuges in der Entwicklung oder Produktion ist eine Qualifizierung zur Fachkundig unterwiesenen Person (FuP) nach Stufe 1E im Sinne der DGUV I 209-093 erforderlich.

Dauer: 3-4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Preis: EUR 275,- zzgl. USt

Übersicht Seminarinhalt
+ Elektrische Gefahren
+ Elektrische Schutzmaßnahmen bei Hochvoltsystemen
+ Nichtelektrotechnische Tätigkeiten ohne Notwendigkeit der Hochvolt-Freischaltung
+ Kennzeichnung von Hochvolt-Komponenten und Hochvolt-Leitungen im und am hochvoltbetriebenen Fahrzeug, z.B. Elektrofahrzeug
+ Erlaubte Tätigkeiten am Hochvolt-Fahrzeug
+ Unzulässige Tätigkeiten am Hochvolt-Fahrzeug
+ Organisation und Voraussetzungen von Tätigkeiten unter Leitung und Aufsicht einer FHV oder EFK
+ Maßnahmenabbruch bei Problemen mit Hochvolt-Systemen und Hochvolt-Fahrzeugen
+ Pflichten und Rechte der Fachkundig unterwiesenen Person

Batterie Scheema

Keine Termine aktuell verfügbar, bitte kontaktieren Sie uns.

Fachkundig unterwiesene Person (FuP) Stufe 1S

Für allgemeine Tätigkeiten mit, am oder im Umfeld eines Hochvolt-Serienfahrzeuges im gewerblichen Umfeld ist eine Qualifizierung zur Fachkundig unterwiesenen Person (FuP) nach Stufe 1S im Sinne der DGUV I 209-093 erforderlich.

Dauer: 2-3 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Preis: EUR 220,- zzgl. USt

Übersicht Seminarinhalt
+ Kennzeichnung und Bedienung von Hochvolt-Fahrzeugen
+ Erlaubte Tätigkeiten am Hochvolt-Serienfahrzeug
+ Unzulässige Tätigkeiten am Hochvolt-Serienfahrzeug
+ Nichtelektrotechnische Tätigkeiten ohne Notwendigkeit der Hochvolt-Freischaltung
+ Elektrische Gefahren
+ Elektrische Schutzmaßnahmen bei Hochvoltsystemen
+ Organisation und Voraussetzungen von Tätigkeiten unter Leitung und Aufsicht einer FHV oder EFK

HV Ingenieurin

Keine Termine aktuell verfügbar, bitte kontaktieren Sie uns.

Fachkundig unterwiesene Person (FuP) Stufe 1S für LKW- und Busfahrer

Für allgemeine Tätigkeiten mit, am oder im Umfeld eines Hochvolt-Serienfahrzeuges im gewerblichen Umfeld ist eine Qualifizierung zur Fachkundig unterwiesenen Person (FuP) nach Stufe 1S im Sinne der DGUV I 209-093 erforderlich. Wir bieten diese auch explizit für Fahrer von Lastwagen und Bussen an.

Dauer: 2-3 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Preis: EUR 220,- zzgl. USt

Übersicht Seminarinhalt
+ Kennzeichnung und Bedienung von Hochvolt-Fahrzeugen
+ Erlaubte Tätigkeiten am Hochvolt-Serienfahrzeug
+ Unzulässige Tätigkeiten am Hochvolt-Serienfahrzeug
+ Nichtelektrotechnische Tätigkeiten ohne Notwendigkeit der Hochvolt-Freischaltung
+ Elektrische Gefahren und Besonderheiten
+ Elektrische Schutzmaßnahmen bei Hochvoltsystemen
+ Organisation und Voraussetzungen von Tätigkeiten unter Leitung und Aufsicht einer FHV oder EFK

Hochvolt Busfahrer

Keine Termine aktuell verfügbar, bitte kontaktieren Sie uns.

Erhalt der Fachkunde Elektrofachkraft

Das Seminar Erhalt der Fachkunde für die Elektrofachkraft beinhaltet die obligatorische Jahresunterweisung. Neben der geforderten Auffrischung grundlegenden Fachwissens geht es im Schwerpunkt um aktuelle Themen und Normenneuerungen der Elektrotechnik.

Dauer: 1 Tag (8:00 Uhr – 16:00 Uhr)

Preis: EUR 500,- zzgl. USt

Übersicht Seminarinhalt
+ Anforderungen an Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen nach VDE 0100
+ Prüfung elektrischer Betriebsmittel – Neuerungen in der VDE 0701 und VDE 0702
+ Prüfung elektrischer Anlagen – Neuerungen in der VDE 0100-600
+ Sicherer Betrieb elektrischer Anlagen – Neuerungen in der VDE 0105-100 sowie Gefahren des elektrischen Stromes
+ Sicherer Betrieb von Elektroanlagen im Sinne der VDE 0113
+ Durchführung von elektrischen Arbeiten nach VDE 0100
+ Anforderungen an in der Elektrotechnik tätigen Personen nach VDE 1000-10
+ Aktualisierungen von Vorschriften, Normen und Gesetzen

Keine Termine aktuell verfügbar, bitte kontaktieren Sie uns.

Wiederkehrende Unterweisung Elektrofachkraft

Das Seminar Wiederkehrende Unterweisung für die Elektrofachkraft erfüllt die obligatorische, mindestens jährliche Unterweisung für Elektrofachkräfte, welche von allen in der Elektrotechnik tätigen Personen absolviert werden muss.

Dauer: 4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Preis: EUR 250,- zzgl. USt

Übersicht Seminarinhalt
+ Durchführung von elektrischen Arbeiten nach VDE 0100
+ Anforderungen an in der Elektrotechnik tätigen Personen nach VDE 1000-10
+ Aktualisierungen von Vorschriften, Normen und Gesetzen
+ Anforderungen an Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen nach VDE 0100
+ Prüfung elektrischer Betriebsmittel – Neuerungen in der VDE 0701 und VDE 0702
+ Prüfung elektrischer Anlagen – Neuerungen in der VDE 0100-600 & 0105-100/A1

Wiederkehrende Unterweisung Elektrofachkraft

Keine Termine aktuell verfügbar, bitte kontaktieren Sie uns.

Erhalt der Fachkunde Elektrofachkraft für Photovoltaik-Anlagen

Das Seminar Erhalt der Fachkunde für die Elektrofachkraft für Photovoltaik-Anlagen beinhaltet die obligatorische Jahresunterweisung. Neben der geforderten Auffrischung grundlegenden Fachwissens geht es im Schwerpunkt um aktuelle Themen und Normenneuerungen zu Photovoltaiksystemen.

Dauer: 1 Tag (8:00 Uhr – 16:00 Uhr)

Preis: EUR 500,- zzgl. USt

Übersicht Seminarinhalt
+ Anforderungen an Errichtung und Betrieb von Niederspannungsanlagen nach VDE 0100
+ Anforderungen an Photovoltaikanlagen im Sinne der VDE 0100-712
+ Prüfung elektrischer Anlagen nach VDE 0100-600
+ Anforderungen an die Netzeinspeisung von Photovoltaikanlagen im Sinne der VDE 0126-23 / IEC 62446
+ Sicherer Betrieb elektrischer Anlagen nach VDE 0105-100 sowie Gefahren des elektrischen Stromes
+ Durchführung von elektrischen Arbeiten nach VDE 0100
+ Anforderungen an in der Elektrotechnik tätigen Personen nach VDE 1000-10
+ Aktualisierungen von Vorschriften, Normen und Gesetzen

Erhalt Fachkunde Photovoltaik

Keine Termine aktuell verfügbar, bitte kontaktieren Sie uns.

Qualified instructed person – “Fachkundig unterwiesene Person (FuP)” Step 1E (english)

For general work on or in the vicinity of a high-voltage vehicle in development or production (or even entering the production hall), a qualification as an instructed person (FuP) according to level 1E as defined by DGUV I 209-093 is required.

Duration: 3-4 teaching units of 45 minutes each

Price: EUR 275,- plus VAT

Overview seminar content
+ Electrical hazards
+ Electrical protective measures for high-voltage systems
+ Non-electrical activities without the need for high-voltage disconnection
+ Identification of high-voltage components and high-voltage cables in and on high-voltage vehicles, e.g. electric vehicles
+ Permitted activities on the high-voltage vehicle
+ Impermissible activities on the high-voltage vehicle
+ Organisation and requirements for activities under the direction and supervision of a fully qualified person (FHV / EFK)
+ Termination of activities in the event of problems with high-voltage systems and high-voltage vehicles
+ Duties and rights of the instructed person

Hochvolt PKW Struktur

Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusätzlich bieten wir Ihnen ein 30-minütiges Beratungsgespräch – telefonisch, kostenfrei, unverbindlich: garantiert!