Elektrofachkraft für festegelegte Tätigkeiten an Photovoltaik-Anlagen: Offener Kurs zur Anmeldung einzelner Teilnehmer
Ergänzend zu unseren regulären Inhouseangeboten.
Elektrofachkraft für festegelegte Tätigkeiten für Photovoltaik nach VDE 0105-100, DGUV I 203-080
Erforderliche Qualifizierung für Arbeiten an Photovoltaikanlage einschließlich eigenständigem Freischalten und Inbetriebnehmen von PV-Systemen zum Zwecke der Installation und Wartung nach Arbeitsanweisung entsprechend DGUV G 303-001, i.V.m. DGUV V 3, VDE 0105-100, DGUV I 203-080. Für Personen OHNE elektrotechnische Berufsausbildung.
Top Schulung durchgeführt von erfahrenen und ausnahmslos fest angestellte Trainern, vom Tagungshaus versorgt mit Getränken und Mittagessen (inklusive) und kostenlosen Parkplätzen.
- Dauer: 10 Tage (zwei Wochen, je Montag 8:00 Uhr bis Freitag 16:00 Uhr)
- Voraussetzung: keine
- Format: Blended/Hybrid: Woche 1: Webinar (online); Woche 2: Präsenz
- Schulungsort Präsenz: Rostock (Veranstaltungshotel an der Hasenheide)
- Preis (regulär): EUR 2750,- zzgl. USt
- Preis (früh): EUR 2500,- zzgl. USt (Anmeldung min. ein Monat vor Schulung)
- Prüfung & Zertifikat inklusive
Übersicht Seminarinhalt
- Grundlagen der Elektrotechnik, inkl. Energiespeicher
- Elektrische Gefahren und Notfallmaßnahmen
- Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
- Anforderungen an Photovoltaikanlagen im Sinne der VDE 0100-712
- Einsatz von Energiespeichern und anderen PV-Komponenten in PV-Systemen
- Elektrische Schutzmaßnahmen bei Photovoltaikanlagen
- Elektrotechnische Tätigkeiten einschließlich Freischaltung und Inbetriebnahme nach VDE & IEC
- Kennzeichnung, Anschluss und Verlegung von PV-Komponenten und PV-Leitungen
- Erlaubte sowie unzulässige Tätigkeiten am PV-System
- Organisation und Voraussetzungen von Tätigkeiten an Photovoltaikanlagen
- Fach- und Führungsverantwortung
- Messtechnik und Messmethoden an PV
PV-Praxisteil natürlich inklusive
Wir werden Freischalt- Inbetriebnahme- und verschiedene Mesübungen durchführen. Wir haben hierzu für unsere Zweckezugang zu einer Anlage eines Partner-PV-Installationsunternehmens (4 km vom Tagungshotel). Im Praxisbezug muss die Sicherheit oberste Priorität haben. Dazu gehören natürlich auch vollständig normgerechte Prozesse des Freischaltens anhand der fünf Sicherheitsregeln sowie die Inbetriebnahme einschließlich erforderlich Isolations- und Potentialausgleichsmessung entsprechend den Vorgaben der VDE und DGUV.
Anfahrt und Parken
Ob Sie täglich von zuhause anreisen, mit der Bahn oder dem Auto kommen, in der Nähe oder direkt im Tagungshotel übernachten: Es ist für alles gesorgt!
- Das Veranstaltungshotel an der Hasenheide (An der Hasenheide 1, 18182 Rostock – Bentwisch) ist mit dem Auto sehr gut erreichbar. Es liegt 3 km entfernt von der A19
- Das Hotel verfügt über Parkplätze deren Nutzung im Preis inklusive ist (auch bei täglicher Anreise ohne Übernachtung)
Verpflegung
Gut versorgt arbeitet es sich viel besser und angenehmer, erst Recht in der Schulung! Im Kurs gibt es daher vollständige Verpflegung für alle Teilnehmer imklusive!
Wir werden vom Veranstaltungshaus täglich verpflegt mit:
- Kaffeepausen (Vormittag)
- Mittagessen samt Getränke (Mittagspause)
- Kleine Getränke im Schulungsraum (durchgängig)
- Kaffee und Tee in Foyer (durchgängig)
Unterkunft
Die Unterkunft ist NICHT im Preis inbegriffen. Falls Sie im Veranstaltungshotel zur Hasenheide übernachten möchten, können Sie dies über unser Kontingent zu vergünstigten Konditionen von EUR 82,50,- / Nacht beim Hotel buchen, wir senden Ihnen die Details hierzu nach der Buchung zu. In jedem Fall muss eine Buchung direkt mit der Unterkunft erfolgen. Wir stehen für Fragen als Ihr Schulungspartner aber gerne zur Verfügung.