Hochvolt Schulung: Preise und Kosten
Bei Hochvolt-Schulungen steht für die Kunden natürlich ein Thema mit auf der Liste: Und das ist die Frage: Was kostet mich die Schulung, gibt es eine[...]
Wie bringen Sie Ihre Batteriefabrik zum Laufen?
Mitarbeiterqualifizierung in der industriellen Batterieproduktion: Ein Onboarding-Projekt Simplifiziert: Zum Laufen bringt man sie durch gute Strukturen und qualifizierte Mitarbeiter – worum man sich bereits beim Recruiting[...]
Warum ein tödlicher Schlag sowohl durch Direktes als auch durch indirektes Berühren erfolgen kann
Jede Elektrofachkraft (sowohl Hochvolt als auch VDE) weiß natürlich, dass der Kontakt mit spannungsführenden Teilen tödlich sein kann. An dieser Stelle noch einmal der Hinweis: Solange[...]
Was jede fachkundige Elektrofachkraft über die Normen der VDE mindestens wissen sollte Teil 3/3
In einer globalisierten Welt ist es längt nicht mehr ausreichend sich einzig und allein auf die VDE als das Maß aller Dinge zu beziehen. Auch innerhalt[...]
Was jede fachkundige Elektrofachkraft über die Normen der VDE mindestens wissen sollte Teil 2/3
Jede fachkundige Elektrofachkraft hat sie mindestens einmal kennengelernt, die Normengruppe der VDE Die Struktur der Normen ist im VDE mit Hilfe von Gruppen kennzeichnend untergliedert.[...]
Warum bekomme ich bei Hochvolt-Elektrofahrzeugen keinen Schlag bei Kontakt zu einem Fehler?
Es ist tatsächlich so, selbst wenn ich an den Pluspol der Fahrzeugbatterie (Hochvolt-Batterie) käme (Was nicht klappt, der ist selbst abgesteckt vollständig berührgeschützt), bekäme ich keinen[...]